Feuerwehr probt Ernstfall mit Puppe
Die Freiwillige Feuerwehr hat in Schmißberg und Elchweiler eine Großübung abgehalten. Dabei kamen eine Rauchbombe und 35 Feuerwehrleute zum Einsatz.
vom 23. September 2017
Die Freiwillige Feuerwehr hat in Schmißberg und Elchweiler eine Großübung abgehalten. Dabei kamen eine Rauchbombe und 35 Feuerwehrleute zum Einsatz.
vom 23. September 2017
Rauchentwicklung in der Alten Schule in Elchweiler. Im Keller des Gebäudes befindet sich noch eine Person. Genau das war das Szenario, das die Freiwillige Feuerwehr am Wochenende in Schmißberg und Elchweiler geübt hat und mit dem sich 35 Feuerwehrleute aus Nohen, Niederhambach, Rimsberg, Elchweiler und Schmißberg in einer Gemeinschaftsübung auseinandersetzen mussten.
Besonders eindrucksvoll: Zuvor wurde im Keller der Alten Schule eine Rauchbombe gezündet und im Keller eine 80 Kilogramm schwere Puppe versteckt, um möglicht realistische Verhältnisse vor Ort zu schaffen. Die Aufgabe der Feuerwehrleute war es, mit dem Einsatz von Atemschutzgeräten, die Puppe aus dem Haus zu retten.
Tom Sessa wohnt in dem Gebäude und beherbergt dort auch Feriengäste. Die Aktion hat ihn nachhaltig beeindruckt. „Das war spektakulär.“ Außerdem sei er froh, dass die Feuerwehrleute sich für sein Haus entschieden haben, auch weil es außerhalb des Ortes steht, er dort Gäste beherbergt und er jetzt gesehen habe, dass auch dort schnell Hilfe vor Ort sei.