Dorfentwicklung

300 Megabit Internet für Schmißberg

Alle 94 Schmißberger Haushalte könnten bald mit Highspeed durchs Internet surfen. Doch auf einer Info-Veranstaltung wurde klar, bis es soweit ist, müssen noch einige Hürden überwunden werden.

vom 10. April 2019

300 Megabit Internet für Schmissberg

Schnelleres Internet als in der Großstadt. Momentan in Schmißberg eher eine Vision. Zwar verfügt die Gemeinde bereits über einen Glasfaserkabelanschluss, schnelles Surfen ist dennoch nicht in jedem Haushalt möglich.

Schmißbergs Glasfaserleitung endet derzeit am Dorfeingang in einem Verteilerkasten. Von dort gehts weiter über Kupferkabel. Die dämpfen jedoch die Surf-Geschwindigkeit. Der Idar-Obersteiner Energieversorger OIE und die Innogy TelNet GmbH wollen das nun ändern. Geschehen soll dies im Zuge eines anderen Bauprojektes.

Nach Angaben der OIE wird noch dieses Jahr von Idar-Oberstein über Algenrodt bis nach Birkenfeld ein neues 20.000 Volt Erdkabel verlegt. Mit dem neue Starkstromkabel werden dann nicht nur Strommasten und Freileitung auf der Trasse zurückgebaut, sondern auch die Glasfaserkabel verlegt. Jeder Haushalt könne dabei einen kostenlosen Glasfaseranschluss bekommen, erklärte Joachim Busch von der OIE.

Die Infoveranstaltung der OIE im Schmißberger Gemeinschaftshaus stieß auf großes Interesse, etwa 50 Schmißbergerinnen und Schmißberger kamen, um sich zu informieren.

Ein Mikrorohrbündel wird dann laut OIE von der Straße an jedes Haus gelegt. Damit hätte jeder Schmißberger Zugang zum Highspeed-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit (Upload 40 Megabit).

Es gibt jedoch eine Hürde. Das ausführende Unternehmen, die Innogy TelNet GmbH, könne den Ausbau nur gewährleisten, wenn 40 Prozent der Schmißberger Haushalte ihr Internet von innogy beziehen und einen Vertrag mit zweijähriger Laufzeit unterschreiben.

Sei die Quote erreicht, werde mit dem Bau begonnen, so Busch. Bereits im Sommer 2020 wäre der Glasfaserausbau in Schmißberg dann fertig.

In den kommenden Wochen werden nochmals Berater der Innogy TelNet GmbH in der Gemeinde unterwegs sein. Sie informieren die Haushalte dann über die Einzelheiten.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024