Feuerwehr

B41: Auto fängt Feuer und brennt aus

Auf der B41 bei Elchweiler hat am Samstagnachmittag ein Auto Feuer gefangen. Auf der Bundesstraße kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen.

vom 16. Juli 2022

Ein Auto brennt auf der B41 bei Elchweiler. Der Rauch ist von Weitem schon zu sehen.

Feuerwehreinsatz auf der B41 bei Elchweiler!

Auf der B41 hat am Samstagnachmittag bei Elchweiler ein Auto Feuer gefangen. Die Feuerwehr hatte das Feuer aber schnell unter Kontrolle. Auf der B41 zwischen Elchweiler und Schmißberg kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 41 war zeitweise nur einspurig in Richtung Idar-Oberstein befahrbar. Die B41 Auf- und Abfahrt nach Elchweiler (K45) war komplett gesperrt.

Die Feuerwehr meldet in ihrem Einsatzbericht keine verletzten Personen. Laut Medienberichten konnte sich der 22-jähriger Fahrer sowie die vier weitere Insassen des Autos rechtzeitig in Sicherheit bringen. In den Berichten heißt es weiter, dass ein technischer Defekt die Ursache für den Brand war. Wie hoch der Sachschaden ist, ist nicht bekannt.

Das Auto stand in Flammen als die Feuerwehr aus Birkenfeld anrückte. Bildquelle: Stützpunktfeuerwehr Birkenfeld

Feuer auf B41 in Schmißberg zu sehen

Zeugen berichten, dass die schwarze, dichte aufsteigende Rauchwolke auch in Schmißberg zu sehen war. Außerdem berichten Zeugen, dass sie in ganz Schmißberg verbranntes Gummi gerochen haben.

Im Einsatz war die Stützpunktfeuerwehr Birkenfeld mit 15 Einsatzkräften. Die Schmißberger Feuerwehr erhielt keine Alarmierung.


Im Notfall

So erreichen Sie die Feuerwehr: Im Notfall immer den Notruf 112 wählen, um die Feuerwehr zu alarmieren. Das geschieht im Rahmen der von der Verbandsgemeinde festgelegten Alarmordnung. Grundsätzlich werden die Wehren der umliegenden Gemeinden (Ausrückebereich 8) sowie die Stützpunktfeuerwehr in Birkenfeld alarmiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg teilt weiter mit, dass auf keinen Fall nur die Sirene in Schmißberg aktiviert werden soll, beispielsweise durch das Betätigen des Notknopfes am Gemeinschaftshaus. Hierdurch würde lediglich die lokale Sirene gestartet, es würden aber nicht die Wehren in der Umgebung alarmiert.



php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024