Geschichte

Der Bau des Schmißberger Gemeinschaftshaus 1966

Lange Zeit hatte Schmißberg keinen Gemeinschaftsraum, bis dann 1966 das Gemeinschaftshaus gebaut wurde. Es war eines der Ersten im Kreis Birkenfeld.

vom Januar 2009

Der Bau des Schmißberger Gemeinschaftshaus 1966

Eine Sensation: In Schmißberg fällt 1966 mit dem Spatenstich der Startschuss für den Bau des Schmißberger Gemeinschaftshaus.

Die Gesamtkosten für den Bau des Hauses betrugen rund 150.000 DM, davon waren alleine 65.000 DM für den Aufbau des Rohbaus.

scan1236
Der Roh des Gemeinschaftshauses.

Das Gemeinschaftshaus konnte damals aber nur deswegen gebaut werden, weil ähnlich wie fast 40 Jahre später beim Bau des Schlachthauses auch hier die Schmißberger selber mit angepackt haben. Daran lässt sich auch erkennen, dass Eigenleistung in Schmißberg Tradition hat. Nach fast zweijähriger Bauzeit wurde das Haus dann endlich am 22. August 1968 mit einem Fest eingeweiht und eröffnet.

Das Dorfgemeinschaftshaus war zum damaligen Zeitpunkt eine echte Seltenheit im Landkreis Birkenfeld, denn nur wenige Gemeinden hatten ein solches Gebäude. Auch deswegen versammelte sich bei der Einweihung die gesamte Politprominenz aus dem Kreis in Schmißberg.

  • Der Bau des Schmißberger Gemeinschaftshaus 1966

Das Schmißberger Gemeinschaftshaus ist auch heute noch Dreh- und Angelpunkt der Gemeinde. Im Haus, das am Anfang des Dorfes steht, werden unter anderem das Haxenfest und das Maifrühstück veranstaltet. Beide Veranstaltungen gehören zu den größten Festen der Gemeinde.

Das Gemeindehaus erfreut sich auch bei den Bürgerinnen und Bürger an großer Beliebtheit. Das Haus wird regelmäßig für private Feiern gemietet. Dort wurden bereits Hochzeiten, Konfirmationen und große Geburtstage gefeiert. Für Preisanfragen einfach Mail an info@schmissberg.de


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024