Kommunalpolitik

Feldweg am Kraußberg kostet 3.800 Euro

Der Rat beschäftigt sich unter anderem mit der Sanierung des Feldweges am Kraußberg. Auch die Bordsteinsanierung Ecke Hauptstraße/Waldstraße wurde besprochen.

vom 2. August 2016

Kommunalpolitik 3.800 Euro kostet der Feldweg am Kraußberg 220x124

Schmißberg investiert auf dem Kraußberg!

Ebenso beschäftigte sich der Rat erneut mit der Bordsteinsanierung Ecke Hauptstraße/Waldstraße sowie der Spielplatzerneuerung. Das Gremium bespricht ebenfalls das Ergebnis der Teilnahme an einem Sonderwettbewerb des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums.

Der Rat gelangte zu dem Ergebnis, dass die Beratung über die Sanierung des Bordsteins in einer öffentlichen Sitzung zu erfolgen hat und die eventuell folgende Auftragsvergabe dann in einem nicht öffentlichen Teil. Deswegen verschob der Rat die Beratungen über etwaige Reparaturarbeiten an dem Bordstein auf die kommende Sitzung.

Der Rat bespricht zudem Wegebauangelegenheiten. Es geht um den Feldweg auf dem Kraußberg. Die Beratungen über die Sanierung wurden bereits in der Sitzung vom 17. Dezember 2015 geführt. Aktuell liegt dem Rat ein Angebot vor. Die Reparatur des Feldweges kostet etwa 3.800 Euro. Der Rat beschließt die Sanierung des Feldweges einstimmig.

Ralph Dietz berichtete vom Ergebnis des Sonderwettbewerbs des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums, der die vorbildlichen ökologischen Leistungen der Gemeinde honoriert. An dem Wettbewerb hatte die Gemeinde, im Zuge der Teilnahme am Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, teilgenommen. Schmißberg konnte in dem Sonderwettbewerb aber keinen Preis gewinnen.

Weiteres Thema war die Umrüstung der Ortsschilder. Die soll in Zukunft den Namenszusatz „Nationalparkgemeinde“ erhalten. Wann der Austausch der Schilder aber stattfindet, ist derzeit noch unklar.

Der Rat beriet auch über die geplante Spielplatzsanierung. Hier haben Ratsmitglieder angeregt, über eine Erweiterung der Geräte zu sprechen. Die Diskussion darüber wird auf die kommende Sitzung verschoben.

Auch der Haushalt kam noch einmal auf den Tisch, insbesondere der Rückgang der Gewerbesteuer. Ergebnis: Es ist weiter unklar, warum die Gewerbesteuer um 75 Prozent eingebrochen ist.

Sitzungsprotokoll vom 2. August 2016


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024