Bienenlehrpfad

Frühschoppen mit Infos zur Imkerei von Lothar Weber

Die Gemeinde Schmißberg veranstaltet am Sonntag, 7. August 2022, um 10:30 Uhr ein Info-Frühschoppen über die Imkerei. Imker Lothar Weber wird am Bienenlehrpfad auf dem Stabsberg berichten.

vom 16. Juli 2022

Imker Lothar Weber zeigt in seinem Kühlraum einen Eimer voll mit Honig, der vor seiner Abfüllung erst noch mal erwärmt werden muss.

Das ist ein Frühschoppen, bei dem die Gäste noch etwas lernen können!

Die Gemeinde Schmißberg lädt am Sonntag, 7. August 2022, um 10:30 Uhr zu einem Vortrag am Bienenlehrpfad auf dem Stabsberg ein. Der Frühschoppen, der traditionell am Sonntagmorgen im Gemeinschaftshaus stattfindet, wird an diesem Tag auf dem Stabsberg stattfinden. Vor Ort ist für gekühlte Getränke gesorgt.

lmker Lothar Weber, der am Schmißberger Bienenlehrpfad zehn Bienenvölker stehen hat, wird mit voller Leidenschaft über die Bienen und die Imkerei berichten. Der Imker freut sich auch darauf, Fragen der Besucherinnen und Besucher zu beantworten.

Der Lehrpfad liegt entlang des Naturerlebniswanderweges „Milan, Storch und Co.“

Der Schmißberger Bienenlehrpfad auf dem Stabsberg liegt zwischen Schmißberg und Rimsberg.

schmissberg. de hat in der Vergangenheit mehrfach über den Bienenlehrpfad und die Arbeit des Niederhambacher Imkers Lothar Weber berichtet. Am Bienenlehrpfad auf dem Stabsberg sind derzeit etwa 600.000 Bienen des Imkers beheimatet. Lothar Weber hat in diesem Jahr auch erstmals den „Stabsberg Honig“ produziert. Dabei handelt es sich um Honig, der nur von den Bienen eingesammelt wurde, die auf dem Schmißberger Stabsberg leben. Weber hatte die Idee, den Honig gesondert zu vermarkten, bereits im vergangenen Jahr. Der Honig kann bei Lothar Weber im 500 Gramm Glas für 6,50 Euro gekauft werden.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024