Coronakrise

Highspeed-Internet kommt später als geplant

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie machen sich immer mehr in der Gemeinde bemerkbar. Auch die Bereitstellung des Highspeed-Internets verzögert sich dadurch auf unbekannte Zeit.

18. März 2020

300 Megabit Internet für Schmissberg

Die Verlegung des Glasfaserkabels für das geplante Highspeed-Internet sowie die Verlegung der Freileitung in die Gehwege entlang der Hauptstraße, verzögern sich. Das teilte die Westnetz GmbH mit, die die Arbeiten koordiniert. Grund für die Verzögerung ist die aktuelle Coronavirus-Pandemie.

Nach Angaben eines Sprechers ist derzeit noch unklar wie lange sich der Arbeitsbeginn für die Verlegung des geplanten Highspeed-Internets und des Erdkabels verzögert. Derzeit seien alle Baumaßnahmen gestoppt. Es könne auch keine Auskunft darüber gegeben werden, wann die Arbeiten starteten.

Laut des Sprechers beschränkten sich die Tätigkeiten des Unternehmens momentan lediglich auf das, was betrieblich und zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung notwendig ist. Nach Möglichkeit solle der Kontakt mit Dritten vermieden werden, wie beispielsweise Ansprechpartnern in Gemeinden oder Dienstleistern.

Nach bisherigen Planungen hätten Ende des Monats die Leerrohre für das Glasfaserkabel und damit das Highspeed-Internet in Schmißberg komplett verlegt werden sollen. Daraufhin hätte dann jedes Haus in der Gemeinde, mittels der sogenannten Fiber-to-the-home Technik, direkt an ein Glasfaserkabel angeschlossen werden sollen, das durch die verlegten Leerrohre geschossen worden wäre.

Mit dem neuen Highspeed-Internet wären in der Gemeinde Datenübertragungs-Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde möglich. Für Unternehmen sollen sogar noch schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten möglich werden. Bereitgestellt wird das Internet von einer Tochterfirma der Westnetz, Innogy.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024