Im Land von Milan, Storch und Co.

Wanderweg soll 50.000 Euro kosten

Der geplante Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ soll rund 50.000 kosten. Ein Großteil davon, soll aber gefördert werden.

vom 25. Februar 2016

Im Land von Milan Storch und Co.
Kühe in der Nähe der sogenannten "Klebhöhl". Hier könnte in Zukunft der Wanderweg "Im Land von Milan, Storch und Co." entlang führen.

Die Planungen für den Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ gehen in die nächste Runde!

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Schmißberg wurde bekannt, dass der Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ etwa 50.000 Euro kosten soll. De Rat plant, davon rund 75 Prozent über das LAG-Programm der EU zu finanzieren. Der Restbetrag wird nach dem Verursacherprinzip auf die drei beteiligten Gemeinden, Niederhambach, Rimsberg sowie Schmißberg aufgeteilt. Auf die Gemeinden Schmißberg entfallen somit Eigenanteile zwischen 4.200 und 6.700 Euro.

Ebenso wurde die Gemeinde Niederhambach als Projektträger benannt. Niederhambach übernimmt somit die Steuerung des Projektmanagements für den Wanderweg sowie organisatorisch die finanzielle Abwicklung des Projekts.

Ebenso war der Forstwirtschaftsplan Thema während der Sitzung. Demnach macht die Gemeinde Schmißberg in 2015 durch ihre Waldwirtschaft einen Verlust von rund 2.000 Euro. Jedoch ist der Erlös in Höhe von rund 8.000 Euro, aus verkauften Bäume, darin nicht enthalten. Der Umsatz aus dem verkauften Holz wird sich erst im Forstwirtschaftsplan für 2016 niederschlagen.

Weiter befassten sich die Mitglieder des Schmißberger Gemeinderates mit der Aufstellung des Haushaltsplanes. Außerdem war der Streckenverlauf der „Löwen-Rallye“ Thema der Sitzung. Diese soll entlang der „Burbacher-Siedlung“, der Bauschuttdeponie sowie über Schmißberger Gemarkung führen.

Sitzungsprotokoll vom 25. Februar 2016


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024