Feuerwehr

Personensuche beendet: 33-Jähriger wieder wohlbehalten aufgetaucht

Feuerwehr und Polizei suchten gestern Abend bei Schmißberg einen 33-jährigen Mann. Auch die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg war an der Personensuche beteiligt.

vom 16. Februar 2022

Ein Feuerwehrauto in Rimsberg. Dort sammelten sich die Einsatzkräfte, um koordiniert nach der vermissten Person zu suchen.

Ein als vermisst gemeldeter 33 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld ist wieder aufgetaucht. Nach Angaben der Polizei haben Angehörige den Mann zuvor als vermisst gemeldet. Es gab Hinweise darauf, dass der Mann sich in einer hilflosen Lage befindet.

Mit einer groß angelegten Personensuche hatte die Feuerwehr und die Polizei gestern Abend zwischen Schmißberg und Rimsberg den 33-Jährigen gesucht. Die Suche führte jedoch nicht zum Erfolg. Die Personensuche endete gegen 24 Uhr, als der Mann leicht unterkühlt wieder auftauchte. Der Mann gab nach seiner Rückkehr laut Polizei an, dass er beim Überprüfen eines Weidezauns gesundheitlich Probleme bekam und umgekippt sei.

Schmißberger Wehr ebenfalls an Personensuche beteiligt

Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg rückte gegen 22 Uhr aus. In der Gemeinde lief die Sirene. Im Einsatz waren weitere Wehren aus der Verbandsgemeinde Birkenfeld sowie die Stützpunktfeuerwehr der Verbandsgemeinde Birkenfeld. Laut Polizei waren insgesamt 45 Einsatzkräfte vor Ort.


Im Notfall

So erreichen Sie die Feuerwehr: Im Notfall immer den Notruf 112 wählen, um die Feuerwehr zu alarmieren. Das geschieht im Rahmen der von der Verbandsgemeinde festgelegten Alarmordnung. Grundsätzlich werden die Wehren der umliegenden Gemeinden (Ausrückebereich 8) sowie die Stützpunktfeuerwehr in Birkenfeld alarmiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg teilt weiter mit, dass auf keinen Fall nur die Sirene in Schmißberg aktiviert werden soll, beispielsweise durch das Betätigen des Notknopfes am Gemeinschaftshaus. Hierdurch würde lediglich die lokale Sirene gestartet, es würden aber nicht die Wehren in der Umgebung alarmiert.



php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024