Im Land von Milan, Storch und Co.

Räte besprechen Pläne zu Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“

Die Gemeinderatsmitglieder der Gemeinden Niederhambach, Rimsberg und Schmißberg treffen sich im Gemeinschaftshaus Schmißberg. Grund ist der geplante Naturerlebniswanderweg.

vom 2. Juli 2015

Milan, Storch und Co.

Dabei handelte es sich um eine der ersten gemeinschaftlichen Gemeinderatsitzung der Gemeinden überhaupt – und es geht um einen Wanderweg!

Es ging um den geplanten Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“. Eine kleine Schmißberger Projektgruppe um Tom Sessa, Denise Essig und Rudi Weber hatten am 16. Juni 2015 bereits ein Konzept ausgearbeitet.

Die Arbeitsgruppe „Im Land von Milan, Storch und Co.“ informiert sich in der Pfalz über eine mögliche Ausstellung entlang des geplanten Wanderweges.

Dieser Entwurf wurde auf dem neu angeschafften Beamer im Gemeinschaftshaus präsentiert, anschließend besprochen und diskutiert. In dem Konzept fanden sich neben den Zielen, die die Gemeinden mit dem Wanderweg erreichen wollen, auch erste konkrete Vorschläge, was die Gestaltung des geplanten Naturerlebniswanderwegs „Im Land von Milan, Storch und Co.“ angeht.

Attraktionen entlang des Wanderweges geplant

So zum Beispiel machten die Konzeptersteller den Vorschlag, in Rimsberg einen zentralen Ausstellungsraum einzurichten, der die Wanderer über die heimischen Vogelarten informiert. Daneben sind auch ein Wasserspielplatz und ein Bienenlehrpfad geplant. Die Planer wollen entlang des Wanderweges Informationstafeln, auf denen sich beispielsweise ein digitales Quiz befindet, ausstatten.

Der Weg soll über das sogenannte „LEADER“ – Programm gefördert werden. Um Fördermittel über das Programm zu bekommen, müssen die Gemeinden laut den Reglungen des LEADER-Programms bis zum 22. Juli 2015 einen sogenannten „Vorantrag“ einreichen. Erst danach folgt dann der Hauptantrag.

Die Gemeinden haben deswegen beschlossen, eine Arbeitsgemeinschaft (AG) zu gründen, die bis zum Stichtag einen solchen „Vorantrag“ ausarbeiten soll. Die AG setzt sich zusammen aus jeweils einem Gemeinderatsmitglied der drei Gemeinden sowie Tom Sessa. Das erste Treffen ist für den 9. Juli im Gemeinschaftshaus Niederhambach geplant. Bis dahin soll dann auch der Streckenverlauf des geplanten Wanderwegs „Im Land von Milan, Storch und Co.“ geklärt sein.

Konzept: Naturerlebniswanderweg

Sitzungsprotokoll vom 2. Juli 2015


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024