Unser Dorf hat Zukunft

Platz eins für Schmißberg im Kreisentscheid

Mit dem Sieg im Kreisentscheid qualifiziert sich die Gemeinde für die nächste Runde von „Unser Dorf hat Zukunft“. Ein großer Erfolg.

vom 8. Mai 2015

Unser Dorf hat Zukunft: Unser Dorf hat Zukunft: Platz Eins im Kreisentscheid

Dieser Erfolg im Kreisentscheid könnte der Anfang von etwas Großem sein.

Die Gemeinde Schmißberg hat den Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis Birkenfeld gewonnen. Das hat eine Jury des Kreises entschieden, die die Gemeinde im April besucht hat.

Die Gemeinde Schmißberg setzte sich in der Hauptklasse des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreisentscheid gegen Langweiler (VG Herrstein) (Platz 2) und Buhlenberg (VG Birkenfeld) (Platz 3) durch. Insgesamt traten in der Hauptklasse des Kreisentscheides des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ neun Gemeinden aus dem Landkreis Birkenfeld an. Darunter auch Gimbweiler, Oberbrombach sowie Ellweiler.

In der Hauptklasse treten die Dörfer an, die in jüngster Zeit noch nicht an dem Bundeswettbewerb teilgenommen haben. Außerdem sind in der Klasse jene Dörfer erfasst, die es bei den vergangenen Wettbewerben nicht geschafft haben, eine Runde weiter zukommen.

Die Kommission der Kreisverwaltung Birkenfeld bewertete die Gemeinden in den folgenden fünf Kategorien:

  1. Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
  2. Bürgerschaftliches Engagement
  3. Soziale und kulturelle Aktivitäten
  4. Baugestaltung und Bauentwicklung
  5. Grüngestaltung und das Dorf in der Landschaft

Nun wird zwischen dem 8. Juni und dem 3. Juli 2015 eine Kommission der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier Schmißberg besuchen. Die Juroren werden dann ebenfalls Schmißberg begutachten.

Ihre Ergebnisse gibt die Kommission aus Trier dann am 10. Juli bekannt. Mittlerweile tritt Schmißberg im sogenannten Gebietsentscheid an. Würde Schmißberg diesen gewinnen, wäre die Teilnahme am Landesentscheid möglich, dem dann unter Umständen der Bundesentscheid des Wettbewerbs folgen würde.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024